
©Colourbox / #103629

©Colourbox / Petr Jilek
©MAPEI GmbH

©Colourbox / Cees Schaap
Interhyp Wohntraumstudie 2024: Wie schauen Babyboomer und Millennials auf das Thema Immobilien?
Schwerpunkt „Generationendebatte“: Interhyp hat rund 1.500 Babyboomer (60-75 Jahre) und Millennials (25-39 Jahre) zu ihren Wohnträumen, zum Thema Immobilienkauf damals und heute sowie zu ihrer Sicht auf die jeweils andere Generation befragt.
©Baufi24
Mietrenditeatlas von Baufi24: Verschnaufpause bei den Mietrenditen
Nach den kräftigen Zugewinnen im Vorjahr befinden sich die Mietrenditen sowohl in den A- als auch in den B-Städten in einer leichten Konsolidierungsphase. Ein Grund dafür liegt in der Erholung der Kaufpreise. Es gibt aber auch Gewinner, vor allem im Osten der Republik. Langfristig bleiben die Perspektiven für Kapitalanleger aufgrund steigender Mieten positiv.©Knauf Insulation GmbH

©VDPM

©ljubaphoto / iStock.com
©Teckentrup GmbH & Co. KG

Klimafreundlicher Neubau im Niedrigpreissegment
Bereits seit dem 1. März 2023 fördert die Bundesregierung den Neubau von klimafreundlichen Wohngebäuden mit dem Bundesprogramm "Klimafreundlicher Neubau" (KFN), mit dem die Errichtung und der Erwerb von energetisch anspruchsvollen und besonders klimafreundlichen Wohngebäuden unterstützt wird.Die Funktionsweise einer Dampfbremse
Feuchtgebiete sind im Dach unerwünscht, Dampfbremsen haben sich als Schutzmaßnahmen bewährt, den diese Schützen den Dachaufbau vor Wasserdampf aus der Innenraumluft...
Bei einem Klick auf das Bild erfahren Sie mehr
